Karate-Club Wittlich e.V.

Traditionsverein für Wittlich und Umgebung

AKTUELL - Ankündigung :

Wir nehmen an der diesjährigen Sportgala der Stadt Wittlich am 15.04.2023 teil.

TRAININGSORT
Sporthalle der Clara-Viebig-Realschule plus
Beethovenstraße 13
54516 Wittlich


TRAININGSZEITEN
jeweils Montag und Freitag:

18:00 - 19:15 Uhr Kindergruppe (Kinder unter 14 Jahre)

19:30 - 21:00 Uhr Erwachsenengruppe




Aktuelle Termine sowie News zum Verein finden Sie weiter unten! 


心技体 - In Japan sagt man "Shingitai" - Herz, Technik und Körper - alle Dinge, die für unser Training besonders wichtig sind!


Herzlich Willkommen!

Wir laden Sie herzlich dazu ein, unseren Verein und die Kampfsportart des Shotokan-Karate besser kennen zu lernen.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.





Neuigkeiten


Zurück zur Übersicht

01.04.2022

Gelungener Start in das Wettkampf-Jahr - Karate-Club Wittlich überzeugt in St. Wendel

Bei den offenen Saarlandmeisterschaften waren vom Karate-Club Wittlich vier Starter für die Wettbewerbe gemeldet. Die Reise nach St. Wendel hat sich gelohnt.
Nach langer Pandemie bedingter Wettkampfpause war die Saarlandmeisterschaft die Gelegenheit wieder ins Wettkampfgeschehen einzusteigen. Für Leon Jungels war es sein erster Start überhaupt. In der Kumite U21 Klasse hatte er es mit sehr erfahrenen Gegnern zu tun. Er konnte viel Wettkampferfahrung sammeln, behielt die Nerven und belegte am Ende in dieser Klasse den 3. Platz.
Nele Reis stand nach langer Wettkampfpause (wegen Fußverletzung und Corona) endlich wieder auf den Tatami. Für sie als Leichtgewicht (-48kg) eine echte Herausforderung, musste sie doch gleich in der Klasse Kumite -61kg-Klasse (Klassenzusammenlegung) antreten. Den ersten Kampf gegen eine Luxemburgerin, verlor sie ganz knapp. Sie konnte sich aber für die Trostrunde qualifizieren und startete dann im Kampf um Platz 3. Hier konnte Nele voll überzeugen und gewann souverän mit 5:0.
In den Masterklassen wurden alle Kategorien zusammen gelegt, so daß es keine Differenzierung in Alter und Gewicht gab.
Uwe Müller startete bei den Masters Kata Herren. Er belegte einen überzeugenden 3. Platz bei starker Konkurrenz aus Hessen, Rheinland-Pfalz und dem Saarland.
Monika Pawelke trat in der Kumite-Masterklasse an.
Im Round-Robin-System kämpfte jede gegen jede. Nach zwei gewonnen Begegnungen konnte Monika den spannenden letzten Kampf gegen die amtierende Deutsche Meisterin Ü35 Maike Schwanenberg aus Bonn ebenfalls für sich entscheiden. Mit diesem Titel und den drei dritten Plätzen war die erste Meisterschaft 2022 ein gelungener Wettkampfstart für den Karate-Club Wittlich!

Vorankündigung:
Am 16.März bietet der KCW einen Anfänger-Lehrgang für Jugendliche und Erwachsene an. Mittwochs 19:30 in der Sporthalle der Clara-Viebig Realschule plus.
Am 4.März startet der Karate Club Wittlich den nächsten Kinderanfängerlehrgang. Dieser Kurs ist schon komplett ausgebucht. Voranmeldungen für den Herbst-Lehrgang werden schon angenommen.



Zurück zur Übersicht